Back to top
Mo-So von 7-21 Uhr: +49 (0)2225 / 918 111 Kauf auf Rechnung Schnelle Lieferung

Riesling kaufen: Was Sie über den Weißwein wissen sollten

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
-20%
Brogsitter Sommerwind Riesling Brut Rebsortensekt
Deutschland | Deutschland
Brogsitter Sommerwind Riesling Brut Rebsortensekt
Art.-Nr.: 6009
-21%
Robert Weil Rheingau Riesling Trocken Exklusiv Weil und Brogsitter
Rheingau | Deutschland
Robert Weil Rheingau Riesling Trocken Exklusiv...
Art.-Nr.: 3670
-31%
Brogsitter Astoria Deutscher Riesling Sekt Brut 0,2l
Deutschland | Deutschland
Brogsitter Astoria Deutscher Riesling Sekt Brut...
Art.-Nr.: 6850
-16%
Robert Weil Rheingau Riesling Classic
Rheingau | Deutschland
Robert Weil Rheingau Riesling Classic
Art.-Nr.: 3650
-10%
Brogsitter Saar Riesling HOCHGEWÄCHS
Saar | Deutschland
Brogsitter Saar Riesling HOCHGEWÄCHS
Art.-Nr.: 3030
-20%
Brogsitter Astoria Deutscher Riesling Sekt Trocken
Deutschland | Deutschland
Brogsitter Astoria Deutscher Riesling Sekt Trocken
Art.-Nr.: 6830
-20%
Brogsitter Astoria Deutscher Riesling Sekt Brut
Deutschland | Deutschland
Brogsitter Astoria Deutscher Riesling Sekt Brut
Art.-Nr.: 6500
-16%
Robert Weil Riesling Feinherb Exklusiv Weil und Brogsitter
Rheingau | Deutschland
Robert Weil Riesling Feinherb Exklusiv Weil und...
Art.-Nr.: 5637
Robert Weil Riesling Trocken 1 Liter
Rheingau | Deutschland
Robert Weil Riesling Trocken 1 Liter
Art.-Nr.: 3275
Brogsitter Riesling Feinherb 1 Liter
Rheinhessen | Deutschland
Brogsitter Riesling Feinherb 1 Liter
Art.-Nr.: 3090
Robert Weil Riesling
Rheingau | Deutschland
Robert Weil Riesling
Art.-Nr.: 3600
Dr. Bürklin-Wolf Cuvée Blanc
Pfalz | Deutschland
Dr. Bürklin-Wolf Cuvée Blanc
Art.-Nr.: 4468
Prinz von Hessen Riesling Gutswein
Rheingau | Deutschland
Prinz von Hessen Riesling Gutswein
Art.-Nr.: 4342
Villa Loosen Riesling
Mosel | Deutschland
Villa Loosen Riesling
Art.-Nr.: 4802
Reichsgraf von Kesselstatt RK Riesling
Mosel | Deutschland
Reichsgraf von Kesselstatt RK Riesling
Art.-Nr.: 3999
Markus Schneider Riesling "Alte Reben"
Pfalz | Deutschland
Markus Schneider Riesling "Alte Reben"
Art.-Nr.: 6736
Hillinger Small Hill White
Burgenland | Österreich
Hillinger Small Hill White
Art.-Nr.: 4119
Grans-Fassian Riesling Edition 9
Mosel | Deutschland
Grans-Fassian Riesling Edition 9
Art.-Nr.: 4378
Brogsitter Bodenheimer Riesling Sankt Alban Feinherb
Rheinhessen | Deutschland
Brogsitter Bodenheimer Riesling Sankt Alban...
Art.-Nr.: 3076
Alexander Laible Riesling Alte Reben ***
Baden | Deutschland
Alexander Laible Riesling Alte Reben ***
Art.-Nr.: 6553
-33%
Brogsitter Bodenheimer Riesling Ortswein Trocken
Rheinhessen | Deutschland
Brogsitter Bodenheimer Riesling Ortswein Trocken
Art.-Nr.: 3075
Brogsitter Bio Riesling Trocken
Mosel | Deutschland
Brogsitter Bio Riesling Trocken
Art.-Nr.: 3221
Schloss Vollrads Sommer Riesling
Rheingau | Deutschland
Schloss Vollrads Sommer Riesling
Art.-Nr.: 3259
A. Christmann Riesling AUS DEN LAGEN Qualitätswein Trocken
Pfalz | Deutschland
A. Christmann Riesling AUS DEN LAGEN...
Art.-Nr.: 3213
Bründlmayer Riesling Zöbinger Heiligenstein Erste Lage
Kamptal | Österreich
Bründlmayer Riesling Zöbinger Heiligenstein...
Art.-Nr.: 4799
Bürgerspital Würzburger Stein Riesling VDP Erste Lage
Franken | Deutschland
Bürgerspital Würzburger Stein Riesling VDP...
Art.-Nr.: 3107
Diel Goldloch Riesling VDP Großes Gewächs
Nahe | Deutschland
Diel Goldloch Riesling VDP Großes Gewächs
Art.-Nr.: 5380
Dr. Bürklin-Wolf Riesling VDP
Pfalz | Deutschland
Dr. Bürklin-Wolf Riesling VDP
Art.-Nr.: 3427
Dr. Bürklin-Wolf Wachenheimer Gerümpel P.C. Riesling
Pfalz | Deutschland
Dr. Bürklin-Wolf Wachenheimer Gerümpel P.C....
Art.-Nr.: 4467
Flörsheimer Herrnberg Riesling Rheingau Qualitätswein trocken
Rheingau | Deutschland
Flörsheimer Herrnberg Riesling Rheingau...
Art.-Nr.: 4458
1 von 4

Riesling kaufen: Was Sie über den Weißwein wissen sollten

In unserem Onlineshop können Sie besten deutschen Riesling kaufen – vielleicht sind Sie bereits ein Fan der beliebten Weißweinsorte. Aber wussten Sie, dass es diese Rebsorte schon im späten Mittelalter gab und dass Deutschland weltweit führend im Anbau dieser edlen Traube ist? Sie möchten wissen, wozu ein Riesling-Wein am besten schmeckt und wo der Riesling herkommt? Wir verraten es Ihnen!

Erfahren Sie mehr über den Riesling

Riesling-Fakten auf einen Blick

  • Weinart: Weißwein
  • Herkunft: Deutschland
  • Anbaugebiete: alle deutschen Weingebiete; hauptsächlich Mosel, Pfalz, Rheinhessen, Rheingau
  • Geschmack: trocken bis lieblich, fruchtig bis mineralisch, hoher Säureanteil; individuell – spiegelt das Terroir wider
  • Trinktemperatur: 8 bis 10 Grad Celsius
  • Alkoholgehalt: mittel
  • Lagerung: nahezu unbegrenzt

Woher stammt der Riesling?

Riesling ist ein beliebter Wein, den es schon seit fast 600 Jahren gibt und der seinen Ursprung im Rheintal hat. Zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurden die Riesling-Reben im Jahr 1435 auf einer Rechnung in Rüsselsheim. Mitte des 16. Jahrhunderts fand sich der Riesling in einem Buch des pfälzischen Botanikers Hieronymus Bock wieder. Doch die kleinen Erträge und die lange Reifezeit machten es der Rebsorte schwer, sich durchzusetzen. Erst ab dem Ende des 19. Jahrhunderts nahm der Anbau stark zu. Heute ist der Riesling die am meisten angebaute Rebsorte in Deutschland und genießt einen hervorragenden Ruf auf der ganzen Welt.

Welches Klima bevorzugt der Riesling?

Zu den wichtigsten Eigenschaften des Rieslings gehört, dass er für kühle Standorte geeignet ist. Die Rebsorte ist hierzulande heimisch und gedeiht dementsprechend im hiesigen Klima besonders gut. Doch Klimaschwankungen machen ihr zu schaffen: Das kühlere Klima während der kleinen Eiszeit zwischen dem 15. und 19. Jahrhundert ließ die Reben schlechter gedeihen, weil die Sommer zu kurz waren. Andererseits sind Rekordsommer wie zuletzt in den Jahren 2003 oder 2018 für den Riesling ebenfalls nachteilig: Während heiße Sommer sich positiv auf die Mostqualität der meisten Rebsorten auswirken, neigen die Riesling-Beeren dazu, unter dem Einfluss von starker Hitze zu faulen.

Wo wird der Riesling angebaut?

Mit Abstand die meisten Weine dieser Sorte kommen aus Deutschland – hierzulande befinden sich knapp 45 Prozent der weltweiten Anbaufläche. Die Länder USA, Australien, Frankreich, Ukraine, Österreich, Moldawien, Ungarn, Tschechische Republik und Neuseeland haben jeweils einen Flächenanteil zwischen knapp 10 und 2 Prozent.

Die Sorte wird in allen deutschen Weinbaugebieten kultiviert und ist mit über 22 Prozent der gesamten Anbaufläche (mehr als 23.000 Hektar im Jahr 2014) die meistverbreitete Rebsorte. Die bedeutendsten deutschen Riesling-Anbaugebiete sind unter anderem Mosel, Pfalz, Rheinhessen und Rheingau.

Der einzigartige Charakter eines jeden Rieslings, der stets die Eigenschaften seines Standorts widerspiegelt, macht die Weinsorte so besonders und außerordentlich beliebt in der ganzen Welt. Kein Riesling schmeckt wie der andere und jeder repräsentiert sein Terroir, also die natürlichen Faktoren wie Boden und Klima, wie kaum ein anderer Wein.

Wann wird der Riesling geerntet?

Da die Riesling-Traube spät reift, findet die Weinlese im Spätherbst statt – in manchen Regionen in Deutschland bis in den November hinein. Der langen Reifezeit seiner Trauben verdankt der Weißwein sein reiches Spektrum an Aromen.

Wie schmeckt der Riesling?

Der Riesling-Wein kommt in einem blassen Gelb bis Goldgelb daher. Er lässt sich nahezu unbegrenzt lagern, die fruchtige Note weicht mit der Zeit einer mineralischen. Dank seines hohen Säuregehalts bedient der Riesling die gesamte Skala von trocken über halbtrocken bis lieblich. Ein Riesling-Wein mit einem hohen Restzuckeranteil kann aufgrund seiner Säure dennoch trocken schmecken. Die ideale Trinktemperatur des Rieslings beträgt 8 bis 10 Grad Celsius.

Je nach Boden und Klima bildet der Riesling unterschiedliche Aromen aus. Apfel, Pfirsich, Grapefruit, Limette oder Zitrone sind nur einige der möglichen Fruchtnoten. Je nach Beschaffenheit des Bodens kommt eine mineralische Nuance hinzu.

Zu welchen Speisen passt der Riesling?

Dank seines fruchtig-sauren Aromas ist der Riesling der perfekte Sommer-Wein, den Sie pur oder als Weinschorle genießen können. Er ist in der trockenen Variante der ideale Begleiter zu Fisch, Geflügel, hellen Soßen und Spargel. Halbtrockene Riesling-Weine harmonieren mit Frischkäse, liebliche Sorten passen zu fruchtigen Desserts und eignen sich hervorragend als Aperitif.

Unser Tipp: Der Riesling verträgt sich am besten mit säurearmen Speisen.

Riesling und andere Weine online bestellen

Probieren Sie auch die anderen Weißweine aus unserem Sortiment aus – oder bestellen Sie eines unserer Probierpakete.

In unserem Onlineshop können Sie besten deutschen Riesling kaufen – vielleicht sind Sie bereits ein Fan der beliebten Weißweinsorte. Aber wussten Sie, dass es diese Rebsorte schon im späten... mehr erfahren »
Fenster schließen
Riesling kaufen: Was Sie über den Weißwein wissen sollten

In unserem Onlineshop können Sie besten deutschen Riesling kaufen – vielleicht sind Sie bereits ein Fan der beliebten Weißweinsorte. Aber wussten Sie, dass es diese Rebsorte schon im späten Mittelalter gab und dass Deutschland weltweit führend im Anbau dieser edlen Traube ist? Sie möchten wissen, wozu ein Riesling-Wein am besten schmeckt und wo der Riesling herkommt? Wir verraten es Ihnen!

Erfahren Sie mehr über den Riesling

Riesling-Fakten auf einen Blick

  • Weinart: Weißwein
  • Herkunft: Deutschland
  • Anbaugebiete: alle deutschen Weingebiete; hauptsächlich Mosel, Pfalz, Rheinhessen, Rheingau
  • Geschmack: trocken bis lieblich, fruchtig bis mineralisch, hoher Säureanteil; individuell – spiegelt das Terroir wider
  • Trinktemperatur: 8 bis 10 Grad Celsius
  • Alkoholgehalt: mittel
  • Lagerung: nahezu unbegrenzt

Woher stammt der Riesling?

Riesling ist ein beliebter Wein, den es schon seit fast 600 Jahren gibt und der seinen Ursprung im Rheintal hat. Zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurden die Riesling-Reben im Jahr 1435 auf einer Rechnung in Rüsselsheim. Mitte des 16. Jahrhunderts fand sich der Riesling in einem Buch des pfälzischen Botanikers Hieronymus Bock wieder. Doch die kleinen Erträge und die lange Reifezeit machten es der Rebsorte schwer, sich durchzusetzen. Erst ab dem Ende des 19. Jahrhunderts nahm der Anbau stark zu. Heute ist der Riesling die am meisten angebaute Rebsorte in Deutschland und genießt einen hervorragenden Ruf auf der ganzen Welt.

Welches Klima bevorzugt der Riesling?

Zu den wichtigsten Eigenschaften des Rieslings gehört, dass er für kühle Standorte geeignet ist. Die Rebsorte ist hierzulande heimisch und gedeiht dementsprechend im hiesigen Klima besonders gut. Doch Klimaschwankungen machen ihr zu schaffen: Das kühlere Klima während der kleinen Eiszeit zwischen dem 15. und 19. Jahrhundert ließ die Reben schlechter gedeihen, weil die Sommer zu kurz waren. Andererseits sind Rekordsommer wie zuletzt in den Jahren 2003 oder 2018 für den Riesling ebenfalls nachteilig: Während heiße Sommer sich positiv auf die Mostqualität der meisten Rebsorten auswirken, neigen die Riesling-Beeren dazu, unter dem Einfluss von starker Hitze zu faulen.

Wo wird der Riesling angebaut?

Mit Abstand die meisten Weine dieser Sorte kommen aus Deutschland – hierzulande befinden sich knapp 45 Prozent der weltweiten Anbaufläche. Die Länder USA, Australien, Frankreich, Ukraine, Österreich, Moldawien, Ungarn, Tschechische Republik und Neuseeland haben jeweils einen Flächenanteil zwischen knapp 10 und 2 Prozent.

Die Sorte wird in allen deutschen Weinbaugebieten kultiviert und ist mit über 22 Prozent der gesamten Anbaufläche (mehr als 23.000 Hektar im Jahr 2014) die meistverbreitete Rebsorte. Die bedeutendsten deutschen Riesling-Anbaugebiete sind unter anderem Mosel, Pfalz, Rheinhessen und Rheingau.

Der einzigartige Charakter eines jeden Rieslings, der stets die Eigenschaften seines Standorts widerspiegelt, macht die Weinsorte so besonders und außerordentlich beliebt in der ganzen Welt. Kein Riesling schmeckt wie der andere und jeder repräsentiert sein Terroir, also die natürlichen Faktoren wie Boden und Klima, wie kaum ein anderer Wein.

Wann wird der Riesling geerntet?

Da die Riesling-Traube spät reift, findet die Weinlese im Spätherbst statt – in manchen Regionen in Deutschland bis in den November hinein. Der langen Reifezeit seiner Trauben verdankt der Weißwein sein reiches Spektrum an Aromen.

Wie schmeckt der Riesling?

Der Riesling-Wein kommt in einem blassen Gelb bis Goldgelb daher. Er lässt sich nahezu unbegrenzt lagern, die fruchtige Note weicht mit der Zeit einer mineralischen. Dank seines hohen Säuregehalts bedient der Riesling die gesamte Skala von trocken über halbtrocken bis lieblich. Ein Riesling-Wein mit einem hohen Restzuckeranteil kann aufgrund seiner Säure dennoch trocken schmecken. Die ideale Trinktemperatur des Rieslings beträgt 8 bis 10 Grad Celsius.

Je nach Boden und Klima bildet der Riesling unterschiedliche Aromen aus. Apfel, Pfirsich, Grapefruit, Limette oder Zitrone sind nur einige der möglichen Fruchtnoten. Je nach Beschaffenheit des Bodens kommt eine mineralische Nuance hinzu.

Zu welchen Speisen passt der Riesling?

Dank seines fruchtig-sauren Aromas ist der Riesling der perfekte Sommer-Wein, den Sie pur oder als Weinschorle genießen können. Er ist in der trockenen Variante der ideale Begleiter zu Fisch, Geflügel, hellen Soßen und Spargel. Halbtrockene Riesling-Weine harmonieren mit Frischkäse, liebliche Sorten passen zu fruchtigen Desserts und eignen sich hervorragend als Aperitif.

Unser Tipp: Der Riesling verträgt sich am besten mit säurearmen Speisen.

Riesling und andere Weine online bestellen

Probieren Sie auch die anderen Weißweine aus unserem Sortiment aus – oder bestellen Sie eines unserer Probierpakete.

Zuletzt angesehen
provinz